MARTINA
„Niemand ist normal. Jede(r) von uns ist einzigartig.
Zu lernen, diese Einzigartigkeit zu leben,
ist die Reise unseres Lebens.“
Kim Gould

Auf der Reise
Eine Freundin nannte mich immer >Die ewig Suchende<. Viele sagen zu mir: „Unglaublich, was du schon alles in deinem Leben an Berufen abgeschlossen und ausgeübt hast!“ So ein kunterbunter Lebenslauf ist allerdings nicht gerade das, womit man in HR -Abteilungen grosser Firmen punktet.
Die Cooporate-Welt war jedoch nie mein Ziel. Ich war allerdings auch keine unentschlossene >Job Hopperin<. Alles in meinem Leben war geprägt von Begeisterung, Engagement, Commitment und mit den erforderlichen Ausbildungsabschlüssen sowie der Einstellung: „Machen statt reden.“
Im Vertrauen
Persönliche Entwicklung bedeutet zu akzeptieren, dass man aus vielen Lebensphasen und Situationen herauswächst. Und damit stellt sich immer wieder auf's Neue die Frage: War das alles?
Ich spürte, dass es da noch mehr geben muss, wo ich noch unbekannte Potenziale in mir entdecken und meine Einzigartigkeit leben kann. Von diesen Potenzialen, Fähigkeiten und vor allem meiner Einzigartigkeit hatte ich natürlich bis dahin nur eine sehr vage Vorstellung.
Ich vertraute jedoch immer dass es gut weitergehen würde.
Vom Leben geführt
Heute weiss ich, dass ich mich einfach extrem ausprobiert habe, und mich ganz unschuldig vom Leben habe führen lassen. Dadurch kam ich an die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt. Und ich habe mir eine breite Palette an Erfahrung, Wissen und praktischen Fertigkeiten aneignen können, die mir heute zugute kommen und mich in meinem Wirken ausmachen. Dafür bin ich dem Leben sehr dankbar.
Umwege
Im Leben gibt es permanent Auf und Abs. Kein Zustand bleibt für immer. Es gibt Tage da bekommt man alles leicht gebacken und dann gibt es wieder Tage die sehr zäh und mühsam sein können. Und gerade in den weniger angenehmen Zeiten habe ich oft wieder vergessen, mich vom Leben führen zu lassen und loszulassen. Ich liess mich von meinem Verstand auf Umwege entführen. Mit Unmengen an Action und Kontrolle versuchte ich, alles ich mir wünschte, zu forcieren und zu realisieren. Heraus kam, dass mein Leben anstrengend wurde, geprägt von Kampf, Angst vor Mangel und Neid.

Spielen
Aus diesem Zustand habe ich erst herausgefunden, als ich mich erinnert habe wie spielerisch und viel leichter ich früher mit dem Leben geflossen bin. Ich wollte wieder einen Weg dorthin finden.
Durch Malen, Zeichnen, Gestalten und Spielen ist es mir gelungen meinen ständig plappernden Verstand zur Ruhe bringen und wieder ins Fühlen zu kommen. Dadurch hat sich die Angst im Kopf reduziert und es wurden wieder kreative Lösungen sichtbar und möglich.
Inzwischen habe ich unterschiedliche, kreative Wege gefunden, die ich gerne an die Menschen, die mich aufsuchen, weitergebe. Ich habe festgestellt, dass die meisten Menschen genau in dem selben, permanenten Kopfkino festhängen und sich im Kreis drehen.
Was ist Erfolg?
Wir denken bei Erfolg immer erst mal an viel Geld. Dabei geht es nur um die Null hinter der Zahl. Die einen haben sechs Nullen und die anderen vielleicht nur drei Nullen hinten dran. Doch beide haben dieselben Herausforderungen, dieselben Auf und Abs in ihrem Leben, die sich aber nur in der Menge der Nullen unterscheiden. Die Probleme, privat und beruflich sind für beide gleichermassen herausfordernd, und sie entstehen immer in ihrem Kopf - wo sich ein ständig plappernden Verstand breitgemacht hat, der meint er sei der Chef.
Was ist Freiheit?
Wenn ich in der Lage bin glücklich und dankbar mein Leben zu geniessen, das zu tun, wohin mich mein Herz führt - ob viel Geld da ist oder wenig Geld,
DAS ist für mich wirkliche (auch finanzielle) Freiheit.
Es ist die Fähigkeit flexibel mit den Auf und Abs des Lebens umzugehen, ohne panisch und ärgerlich zu werden oder mich in irrationalen Höhenflügen zu verlieren - und gleichzeitig im Flug durch Turbulenzen meinen Kurs zu halten.

Glück als Dauerzustand?
Das klingt jetzt einfach, gelingt mir auch nicht immer, weil das Leben ein Auf und Ab ist. Wer behauptet, sich jeden Tag super zu fühlen ist nicht ehrlich. Glück ist kein Dauerzustand. Vielleicht können wir die guten Zeiten auch nur schätzen, wenn es zeitweise nicht so gut läuft?
Die kleinen, unscheinbaren und schönen Momente zwischendurch zu erkennen und dankbar anzunehmen, das ist Glück, das ich jeden Tag selbst erschaffen kann.
Wie ich arbeite?
Ich habe ein sicheres Gespür für Menschen, bin offen und für unterschiedlichste Sichtweisen.
Ich gehe gern innovativ und prozessorientiert vor und habe eine angeborene Spürnase, für die Fähigkeiten anderer Menschen.
Meine wichtigsten Werte sind:
- Integrität (nichts Unrealistisches versprechen)
- Authentizität (Walk the talk)
- Heitere Gelassenheit und Lebensfreude
Ich kann als Change Makerin überzeugen und nenne die Dinge beim Namen, was auch als provokativ empfunden werden darf. Gleichzeitig kennt man mich als empathische, liebevolle und kooperative Mentorin, denn ich sehe intuitiv was >not-wendig< ist.
Mein Anliegen ist es, dass die Menschen sich in ihrer Kraft und ihren Möglichkeiten erkennen. Und wenn ich ihnen zeigen darf und wo ihr echtes Potenzial liegt, dann können sie die Power entwickeln ihre Individualität zu entfalten und zu LEBEN.
Projekte und Kunden




